Zum Salève-Extrem-Berglauf (UMS Wettlauf)
Was:
Es geht hier um einen nonstop Berghochlauf, mit dem Ziel, innerhalb der gegebenen Zeitspanne von 6 Stunden so viele Läufe wie möglich zu bewältigen, wobei die Abfahrten per Seilbahn erfolgen.
Wo:
Am Berg Salève, auf der Gemeinde ETREMBIÈRES (PLZ 74100), Ortsteil LE PAS DE L’ÉCHELLE.
Wann:
Jedes Jahr am ersten Samstag im April.
Kurz gefasst: Es geht darum eine Höchstzahl an Aufstiegen zwischen der unteren und der oberen Seilbahnstation zu bewältigen, wobei den Läufern beim Abstieg die Waden geschont werden, was während den 4 bis 5 Minuten Abstiegszeit mit der Seilbahn auch zur Geselligkeit mit anderen Wettbewerbern führen könnte. Laut unseren Befunden, ist der Salève-Extrem-Berglauf heutzutage der einzige Wettlauf in der Welt der es vermögt, soviel positive und kontinuierliche Niveauunterschiede an zu bieten, ohne zu Fuss runter laufen zu müssen! Das Konzept „6 Stunden nonstop“ ist scheinbar ebenfalls einzigartig, im derzeitigen Terminkalender, für einen Wettlauf der nur Hochläufe beträgt.
Besonderheiten und Richtlinien:
Der Berglauf selbst beträgt 2,4 km mit einem Höhenunterschied von 663 m, also ein durchschnittliches Gefälle von 27,7%. Die ganze Strecke jedoch hat eine Länge von 3,2 km, denn als Vorspeise gibt’s, zwischen Start und Beginn des Hochlaufs, eine fast flache Strecke von 809 Metern.
Wettbewerber(innen) sollen so rasch wie möglich die grösstmögliche Anzahl an Aufstiegen bewältigen. Nur die Aufstiegsläufe werden chronometrisiert. Vor der oberen Seilbahnstation angelangt, wird die Zeitmessung unterbrochen und bei einem neuen Start an der unteren wieder aufgenommen. Also sind die Warte- und Abfahrtszeiten nicht einbegriffen. Die Seilbahn läuft ohne Unterbrechung und Fahrtzeiten betragen zwischen 4 und 5 Minuten. Wettbewerber(innen) müssen innerhalb der 6 Stunden Frist die endgültige Ziellinie am Gipfel überschreiten, damit Ihnen die Zeitnahme des letzten Aufstiegs zugerechnet werden kann. Gewinner(in) ist die Person die die meisten Aufstiege in der Mindestzeit geleistet hat.
Letztendlich: die Wahl des Datums im April ist eine Premiere! Weil eben der Gipfel des Salève (1379 m) um diese Jahreszeit schon „gangbar“ ist, weil andere Bergläufe noch bei weitem keine Zugänglichkeit bieten können. Es werden wohl noch Schneespuren zu finden sein, aber, ausser einem klimatischen Kollaps, besteht die Möglichkeit ohne Gamaschen zu laufen, also nur etwa mit blossen Turnschuhen…
UMS : Die Anmeldungen laufen auf Hochtouren. Letzten Tage für eine Startnummer für 49 Euro!
Es sind die letzten Tage, um sich eine Startnummer für NUR 49 Euro zu sichern (Angebot bis zum 31.03.2023 um 23:59 Uhr)!
UMS bedeutet Herausforderung, Spass, und Verpflegung! Wenn auch Sie am Samstag, den 14. Oktober 2023, dabei sein und von der Rückkehr des Ultra Montée du Salève … Continuer la lecture
Ultra Montée du Salève 2023: Die Anmeldungen sind gestartet!
Es ist ein nicht alltäglicher Laufwettbewerb, dem die lokalen Läufer sehr zugetan sind. Der Ultra Montée du Salève (UMS) war bei seiner Gründung im Jahr 2010 eine Weltneuheit und stellt alle Liebhaber von Trails, Bergläufen und positiven Höhenunterschieden vor eine zumindest originelle Herausforderung. Während sechs Stunden müssen die Teilnehmer so … Continuer la lecture
Der Ultra Montée du Salève kehrt am Samstag, den 14. Oktober 2023 zurück !
Von einigen Ausnahmen abgesehen, ist es der einzige Lauf, der der Covid-19-Pandemie widerstanden hat ! Zweimal wurde der Ultra Montée du Salève (UMS) aufgrund der starken gesundheitlichen Einschränkungen auf andere Daten als ursprünglich geplant verlegt, aber er hat sein Bestes getan, damit die Laufbegeisterten in den Jahren 2020 und 2021 … Continuer la lecture
Erfolg für den einzigartigen Anstieg des Salève 2022
Am Samstag, den 9. April 2022, fand der einmalige Aunstieg zum Salève (UMS) statt. Trotz des reduzierten Rennformats hatten Partner, Läufer und Freiwillige viel Spass! Erste Fotos und Videos können Sie sich hier ansehen. Die Fortsetzung der Reportage ist innerhalb von 48 Stunden online. Alle Ergebnisse, Einzel- und Teamergebnisse, finden … Continuer la lecture
Der einzigartige Aufstieg zum Salève 2022 für Dewalle und Gandolfi!
Dieser einmalige von Athlé St-Julien 74 angebotene Anstieg konnte trotz der Einschränkungen, die mit der Schliessung der Seilbahn verbunden waren, unter korrekten Bedingungen durchgeführt werden. Aus diesem Grund wurde der Start zweimal verlegt und die Strecke im letzten Teil verlängert, um die gleiche Länge von 3,2 km beizubehalten. Speaker Marc … Continuer la lecture